Datenschutzrichtlinie

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei KlickKunstCh ein wichtiges Anliegen. Als Fotografie- und Kunststudio respektieren wir Ihre Privatsphäre und behandeln Ihre Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften. In dieser Datenschutzrichtlinie informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten.

1. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist KlickKunstCh. Als kreatives Fotostudio legen wir besonderen Wert auf den sorgfältigen Umgang mit Ihren Daten und verpflichten uns zur Einhaltung aller geltenden Datenschutzgesetze.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten in verschiedenen Kontexten, stets mit Ihrer Einwilligung:

  • Bei der Buchung von Fotoshootings oder anderen kreativen Dienstleistungen
  • Bei der Kontaktaufnahme über unsere Website oder soziale Medien
  • Bei der Anmeldung zu Workshops, Ausstellungen oder Veranstaltungen
  • Bei der Registrierung für unseren Newsletter

Die erhobenen Daten können folgende Informationen umfassen:

  • Vor- und Nachname
  • Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer, Adresse)
  • Bei Auftragsarbeiten: Informationen zu Ihren Wünschen und Anforderungen
  • Bei Fotoshootings: Bildmaterial, auf dem Sie abgebildet sind
  • Technische Daten bei Website-Besuchen (IP-Adresse, Browsertyp, etc.)

3. Verwendungszwecke

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:

  • Durchführung und Abwicklung gebuchter Dienstleistungen
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Aufträge
  • Mit Ihrer Einwilligung: Verwendung von Bildmaterial für unsere künstlerische Arbeit, Portfolio oder Werbeaktivitäten
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Versand von Informationen zu unseren Angeboten (nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung)

4. Besondere Bestimmungen zu Bildrechten

Als Fotostudio nehmen wir den Umgang mit Bildmaterial, auf dem Personen abgebildet sind, besonders ernst:

  • Die Anfertigung und Nutzung von Fotografien erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer Einwilligung
  • Für jede über den Auftrag hinausgehende Nutzung (z.B. für unser Portfolio) holen wir eine separate Einwilligung ein
  • Sie haben jederzeit das Recht, eine erteilte Einwilligung zu widerrufen
  • Wir respektieren besonders das Recht am eigenen Bild und die Persönlichkeitsrechte aller abgebildeten Personen

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich zugestimmt haben. Dies kann folgende Fälle umfassen:

  • Zusammenarbeit mit anderen Fotografen oder Künstlern bei gemeinsamen Projekten
  • Beauftragung von Dienstleistern zur Bildbearbeitung oder Druckaufträgen
  • Nutzung von Hosting-Diensten für unsere Website und Bildergalerien

Mit allen Dienstleistern haben wir entsprechende Verträge zur Auftragsdatenverarbeitung geschlossen, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten.

6. Speicherung und Löschung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben:

  • Kontakt- und Auftragsdaten: Für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
  • Bildmaterial: Gemäß den getroffenen Vereinbarungen zur Nutzung
  • Newsletter-Anmeldungen: Bis zu Ihrem Widerruf

Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

7. Sicherheit Ihrer Daten

Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten zu schützen:

  • Verschlüsselte Datenübertragung auf unserer Website (SSL/TLS)
  • Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Sichere Speicherung von Bildmaterial und persönlichen Daten
  • Sensibilisierung und Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutzfragen

8. Ihre Rechte

In Bezug auf Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
  • Widerrufsrecht für erteilte Einwilligungen

9. Cookies und Analyse-Tools

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität der Website zu gewährleisten:

  • Notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktion unserer Website
  • Funktionale Cookies: Für verbesserte Nutzererfahrung (z.B. Spracheinstellungen)
  • Analyse-Cookies: Zur anonymisierten Erfassung von Besucherstatistiken

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen anpassen oder deaktivieren.

10. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie wird regelmäßig aktualisiert, um Änderungen unserer Praktiken oder gesetzliche Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie entsprechend informieren.